Vorwort
„Zukunft und Erfolg der Waldwirtschaft im Zeichen des Klimawandels wird im Wesentlichen von einer ökologisch sinnvollen Jagd abhängen!“
Deshalb treten die „Bauernjäger“ für eine ökologisch sinnvolle (Wald-)Jagd ein. Sie orientieren sich bei der praktischen Jagdausübung an aktuellen Ergebnissen der wildbiologischen Forschung. Der Schwerpunkt unseres Handels liegt an der Wahrung oder Wiederherstellung eines funktionierenden Wald Ökosystems, zum Wohle aller wildlebenden Tiere und Pflanzen.
Dabei achten wir die ökologischen wie ökonomischen Ziele der Waldbesitzer und betrachten unser Handwerk auch als Dienstleistung für die Gesellschaft.
Dazu bieten die „Bauernjäger“ mit verschiedenen thematisch aufbereiteten Impulsvorträgen eine stufenweise Herangehensweise an. Damit versuchen wir sehr komplexe Zusammenhänge einfach und praxisnah zu erklären. Vielleicht gelingt es einen kleinen Beitrag zur Entspannung der „ganz und gar nicht so großen Wald-Wild-Problematik“ zu leisten.
Grundlagenwissen
Gedanken zum Jagdrecht aus dem Blickwinkel der Landeskultur
Rechtstipp Jagdpachtvertrag
Vorträge
Die Impulsvorträge sind gedacht für Waldbesitzer, Jagdgenossenschaften, interessierte Jäger und Naturfreunde und dauern ca. 20 Minuten.
Biodiversität, Klimawandel, Waldumbau und die Jagd – ein heißes Eisen?
Inhalt
Was ist Biodiversität? Das Referat befasst sich mit grundsätzlichen Überlegungen für mehr biologische Vielfalt im Wald und geht der Frage auf den Grund: was hat dies alles mit Jagd zu tun?
Impulsreferat 1 - Biodiversität
Wirklich ein Wald-Wild-Problem – wo stehen wir heute 2023?
Inhalt
Es befasst sich mit der aktuellen Ist-Situation im Wald und versucht die Frage zu klären: „Gibt es Lösungen – wir meinen ja, Gemeinsamkeit!“
Impulsreferat 2 - Wirklich ein Wald-Wild Problem
Erfahrungsbericht einer waldgerechten Jagd
Inhalt
Sicher keine Zauberei, keine Hexerei und kein Ausrottungsfeldzug gegen Rehe, sondern professionelle Jagd und uraltes Jagdhandwerk.
Impulsreferat 3 - Waldgerechte Jagd
Worum geht es eigentlich? – Wir sind wieder bei der Biodiversität angelangt!
Inhalt
Weshalb streiten wir? Was wollen wir besser machen? Oder wem wollen wir eigentlich helfen? Denken wir doch endlich vernünftig darüber nach…
Impulsreferat 4 - Worum geht es
Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular.