Neue Vorstandschaft der ÖJV Bezirksgruppe Niederbayern

Am 9. März fand in Plattling die Jahreshauptversammlung der ÖJV Bezirksgruppe Niederbayern statt. Neben dem Tätigkeits- und Kassenbericht und einem Kurzreferat von Nikolaus A. Urban, Revierjagdmeister und Forstwirt sowie der Ehrung von Herbert Raßhofer zum Ehrenvorsitzenden der Bezirksgruppe fanden die…
Ohne Naturverjüngung kein Waldumbau

Jagdgenossen stehen zu „Wald vor Wild“ Passauer Neue Presse, Ausgabe Pfarrkirchen, vom 03.März 2023
Buchvorstellung – Energiegehalt und Qualität der Nahrung von Rehen

In einem Waldhabitat sowie in einem landwirtschaftlich geprägten Habitat würden von2001 bis 2014 über 12 Monate hinweg von 220 Rehen Pansen gesammelt. Ziel war dieumsetzbare Energie und Qualität der Rehäsung anhand der tatsächlich aufgenommenÄsung im gesamten Jahresverlauf zu ermitteln. Um…
Buchvorstellung – Bewegungsjagden auf Schalenwild
Ihr Einfluss auf Verhalten und Stress des Wildes sowie auf die Wildbretqualität. Bewegungsjagden waren und sind auch heute weltweit ein fester Bestandteil der jagdlichen Nutzung von Wildtierpopulationen und somit der Jagdkultur. Jedoch hat diese Jagdmethode nicht nur Anhänger, sondern auch…