Absage Jagdkurs

Die Bauernjäger müssen leider mitteilen, dass der Jungjägerkurs (JJK-2021) auf Grund der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Wir werden Sie über unsere Website auf dem aktuellen Stand halten.Leider sind wir gezwungen auch unsere Auftaktveranstaltung am Freitag, den 15.01.2021, 19:30…
„Wald vor Wild ist konsequent umzusetzen“

Wildbiologisches Fachseminar für Waldbesitzer in Langeneck – Über 300 Teilnehmer Langeneck. Veranstaltet von mehreren Ortsverbänden des Bayerischen Bauernverbandes, unterstützt durch die Kreisverbände Rottal-Inn sowie Altötting im BBV, durch die ARGE-Jagd Niederbayern, Rottal Inn und Altötting im BBV, durch die Waldbauernvereinigungen…
Rottaler Erklärung – Positionspapier

Der Ökologische Jagdverein Bayern, Bezirksgruppe Niederbayern und die Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft in Bayern veranstalteten in Zusammenarbeit mit den Waldbesitzervereinigungen Eggenfelden-Arnstorf und Gangkofen, sowie dem Bayerischen Bauernverband – ARGE Jagd – Rottal-Inn, in Kooperation mit dem Bund Naturschutz Bayern – Kreisgruppe…
Hege: Kritisch hinterfragt

Das neue Buch von Bruno Hespeler. Unter „Hege“ haben die Jäger im Lauf der Geschichte alles Mögliche verstanden. Der Bogen reicht von exzessiver Fütterung über Fasanenaussetzen, über das Aussetzen exotischen Wildes bis hin zu landschaftsgestalterischer Hegemaßnahmen. Bruno Hespeler nimmt die…